Lummi
Schnelle Übersicht
Lummi AI revolutioniert die Stockfotografie, indem es künstliche Intelligenz einsetzt, um einzigartige, hochwertige Bilder zu erstellen, die sich von den traditionellen Stockfoto-Klischees lösen. Die Plattform kombiniert fortschrittliche AI-Technologie mit intuitiven Design-Tools, um eine moderne Lösung für digitale Kreative zu bieten.
Übersichtskarte
💰 Ab: $8/Monat (jährlich abgerechnet)
⚡ Hauptmerkmal: AI-generierte Archivbilder mit erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten
👥 Am besten geeignet für: Designer, Vermarkter, Ersteller von Inhalten
⭐ Hauptstärke: Hochwertige, klischeefreie AI Stockfotos mit integrierter Designtool-Unterstützung
Wesentliche Merkmale
AI-generierte Aktienbibliothek
- 20.000+ kuratierte, von AI generierte Bilder
- Regelmäßige tägliche Aktualisierungen
- Lizenzgebührenfreie Lizenzierung
Erweiterte Bildbearbeitung
- Helligkeit, Sättigung, Kontrast einstellen
- Möglichkeiten des Duotoneffekts
- Anpassungsmöglichkeiten vor dem Export
Integration von Entwurfswerkzeugen
- Direkte Integration mit Figma
- Canva-Kompatibilität
- Webflow-Unterstützung
- Integration von Adobe Express
Intelligente Suche und Filter
- Farbbasierte Suche
- Orientierungsfilterung
- Einstellung der Leuchtdichte
- Filter für die Personenzahl
Stil-Referenzsystem
- SREF-Codes für einheitliches Styling
- Kuratierte Stilkategorien
- Möglichkeiten der Stilübertragung
Pro und Kontra
Vorteile:
- Einzigartiger Inhalt: Klischeefreies, frisches, von AI generiertes Bildmaterial
- Integration von Werkzeugen: Nahtloser Workflow mit den wichtigsten Designplattformen
- Flexibilität bei der Bearbeitung: Integrierte Bildbearbeitungsfunktionen
- Regelmäßige Updates: Täglich neue Inhalte
- Qualitätskontrolle: Auswahl kuratierter Inhalte
Nachteile:
- Eingeschränkte Bibliothek: Kleinerer Bestand im Vergleich zu den traditionellen Börsenplätzen
- AI Beschränkungen: Kann typische Artefakte der AI-Generation aufweisen
- Stilistische Konsistenz: Kann eine Herausforderung für verschiedene Generationen sein
- Premium-Merkmale: Einige erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement
Anwendungsfälle
Web-Design-Projekte
- Website-Heldenbilder
- Visuelle Gestaltung der Landing Page
- Blogbeitrag Illustrationen
Marketing-Materialien
- Inhalt der sozialen Medien
- Entwürfe für Präsentationen
- Digitale Werbung
Erstellung von Inhalten
- Blog-Illustrationen
- Newsletter-Grafiken
- Digitale Publikationsmittel
Entwicklung der Marke
- Marken-Moodboards
- Styleguide Visuals
- Marketing-Begleitmaterial
Struktur der Preisgestaltung
Freier Plan
- Zugang zum Basisbildarchiv
- Standardauflösung beim Herunterladen
- Grundlegende Bearbeitungsfunktionen
- Begrenzte Downloads pro Tag
Pro Plan ($8/Monat - jährliche Abrechnung)
Merkmale:
- Unbegrenzte Pro-Bilder
- Jede Bildfunktion umgestalten
- 8 Ultra-Upscales pro Monat
- 50 Retouches pro Monat
- Zugang zu exklusiven Shootings
- Downloads in Premium-Auflösung
Pro Monatlich ($12/Monat)
Merkmale:
- Gleiche Funktionen wie beim Jahrestarif
- Flexibleres Engagement
- Höherer Preispunkt für monatliche Abrechnung
Am besten geeignet für:
- Kostenloser Plan: Einzelne Ersteller, kleine Projekte, gelegentliche Nutzung
- Pro Jährlich: Professionelle Designer, Agenturen, regelmäßige Ersteller von Inhalten
- Pro Monatlich: Projektbezogener Bedarf, temporäre Nutzung
FAQ
Wodurch unterscheidet sich Lummi von herkömmlichen Stockfotos?
Lummi konzentriert sich ausschließlich auf AI-generierte Inhalte und gewährleistet so frische und einzigartige Bilder ohne überstrapazierte Klischees. Die Plattform kombiniert die AI-Generierung mit menschlicher Kuratierung zur Qualitätskontrolle.
Wie kann ich Lummi-Bilder verwenden?
Alle Bilder sind lizenzfrei und können für kommerzielle und persönliche Projekte verwendet werden. Pro-Abonnenten erhalten Zugang zu Downloads in höherer Auflösung und zusätzlichen Funktionen.
Lässt sich Lummi in Design-Tools integrieren?
Ja, Lummi bietet eine direkte Integration mit Figma, Canva, Webflow und Adobe Express und ermöglicht so eine nahtlose Einbindung in den Workflow.
Was ist das SREF-System?
SREF-Codes (Style Reference) ermöglichen es den Benutzern, konsistente visuelle Stile über verschiedene von AI generierte Bilder hinweg beizubehalten, was die Erstellung von kohärenten Designprojekten erleichtert.